MENU

DATENSCHUTZERKLÄRUNG.

Die Eeftink Rensing Gruppe verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auf sichere und sorgfältige Weise, sodass Ihre Daten nicht in die Hände Unbefugter gelangen können. Wir schätzen Ihr Vertrauen in uns und erfüllen bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mindestens die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO/GDPR). Im Folgenden erläutern wir, wie wir dies konkret umsetzen.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Die Eeftink Rensing Gruppe verarbeitet personenbezogene Daten über Sie, weil Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen und/oder weil Sie uns diese Daten selbst zur Verfügung stellen. Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung erheben und verwenden.
Nachfolgend eine Übersicht der personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht
  • Geburtsdatum
  • Geburtsort
  • Adressdaten
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • Weitere personenbezogene Daten, die Sie aktiv bereitstellen, z. B. durch das Anlegen eines Profils auf unserer Website, das Ausfüllen eines Anmeldeformulars auf unserer Website oder einer Landingpage, in der Korrespondenz oder telefonisch
  • IP-Adresse
  • Internetbrowser und Gerätetyp
  • Bankverbindung (IBAN)

Besondere und/oder sensible personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Die Eeftink Rensing Gruppe verarbeitet folgende besondere und/oder sensible personenbezogene Daten von Ihnen:

  • Bürgeridentifikationsnummer (BSN)
  • Unternehmensidentifikationsnummer (UBN)
  • Handelsregisternummer (Kammer von Koophandel)

Warum wir Ihre Daten benötigen

Die Eeftink Rensing Gruppe verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Versand unseres Newsletters und/oder unserer Werbebroschüre, Mailings
  • Um Sie kontaktieren zu können, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist
  • Um Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen und Produkte zu informieren
  • Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, beispielsweise Daten, die wir für unsere Steuererklärung benötigen.

Wie lange wir Daten speichern

Die Eeftink Rensing Gruppe speichert Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als unbedingt notwendig, um die Zwecke zu erreichen, für die Ihre Daten erhoben wurden. In unseren Mailings bieten wir Ihnen jederzeit die Möglichkeit, sich über einen Link abzumelden.

Weitergabe an Dritte

Die Eeftink Rensing Gruppe verkauft Ihre Daten nicht an Dritte und gibt sie nur weiter, wenn dies zur Durchführung unseres Vertrags mit Ihnen oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Mit Unternehmen, die in unserem Auftrag Ihre Daten verarbeiten, schließen wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag ab, um ein gleichwertiges Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Die Eeftink Rensing Gruppe bleibt für diese Verarbeitung verantwortlich.

Website-Besuche analysieren

Die Eeftink Rensing Gruppe verwendet funktionale, analytische und Tracking-Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim ersten Besuch dieser Website im Browser Ihres Computers, Tablets oder Smartphones gespeichert wird.

Wir verwenden:

  • Funktionale Cookies – für die ordnungsgemäße Funktion der Website, z. B. Speicherung Ihrer Einstellungen
  • Analytische Cookies – zur Verbesserung unserer Website
  • Tracking-Cookies – um Ihr Surfverhalten zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte und Werbung anbieten zu können

Beim ersten Besuch unserer Website wurden Sie über diese Cookies informiert und haben Ihre Zustimmung gegeben. Sie können Cookies deaktivieren, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass keine Cookies mehr gespeichert werden. Zudem können Sie alle zuvor gespeicherten Informationen über Ihre Browsereinstellungen löschen. Eine ausführliche Erklärung finden Sie unter:
https://veiliginternetten.nl/themes/situatie/cookies-wat-zijn-het-en-wat-doe-ik-ermee/

Einsicht, Berichtigung oder Löschung von Daten

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu berichtigen oder zu löschen. Senden Sie hierzu eine Anfrage an info@eeftink-rensing.nl.
Um sicherzustellen, dass der Antrag von Ihnen stammt, bitten wir Sie, eine Kopie Ihres Ausweises beizufügen. Bitte schwärzen Sie dabei Ihr Passfoto und Ihre BSN (Bürgeridentifikationsnummer) zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Die Eeftink Rensing Gruppe wird so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von vier Wochen, auf Ihre Anfrage reagieren.

Sicherheit

Die Eeftink Rensing Gruppe nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst und trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderungen zu verhindern.

Sollten Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht ausreichend geschützt sind oder es Hinweise auf Missbrauch gibt, kontaktieren Sie uns bitte unter info@eeftink-rensing.nl.
Sie haben außerdem jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen:
Autoriteit Persoonsgegevens, Bezuidenhoutseweg 30, 2594 AV Den Haag

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics, um zu analysieren, wie Besucher die Website nutzen und wie effektiv unsere Adwords-Anzeigen bei Google-Suchergebnissen sind. Die so gewonnenen Informationen (IP-Adresse anonymisiert) werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Lesen Sie die Datenschutzbestimmungen von Google für weitere Informationen.

Google verwendet diese Informationen, um die Nutzung der Website auszuwerten, Berichte zu erstellen und Werbekunden Informationen über die Wirksamkeit ihrer Kampagnen bereitzustellen. Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn es gesetzlich dazu verpflichtet ist oder wenn diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Wir haben keinen Einfluss darauf. Wir haben Google nicht erlaubt, die Analytics-Daten für andere Google-Dienste zu verwenden.

Facebook | Twitter | LinkedIn | Google+

Auf unserer Website sind Schaltflächen eingebunden, um Seiten in sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, LinkedIn und Google+ zu teilen oder zu bewerben. Diese Schaltflächen werden durch einen Code bereitgestellt, der direkt von den jeweiligen Plattformen stammt. Dieser Code platziert unter anderem ein Cookie. Lesen Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen dieser Anbieter (diese können sich regelmäßig ändern), um zu erfahren, wie sie mit Ihren über diesen Code erhobenen personenbezogenen Daten umgehen.

Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung aus verschiedenen Gründen von Zeit zu Zeit ändern, indem wir die aktualisierte Version auf unserer Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, die Erklärung regelmäßig zu lesen, um informiert zu bleiben, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
Diese Version stammt vom 09.10.2025.

 

Sind Sie unser nächster Mehrwert?
Wir suchen neue Talente!